Patrick Giesel

Musikdirektor

Patrick Giesel ist ein junger Musiker aus Deutschland, der trotz seines junges Alters eine Reihe an beeindruckenden Erfahrungen nachzuweisen hat. Sein Dirigierhandwerk erlernt er bei Jorma Panula, dem Pädagogen hinter dem finnischen Dirigentenwunder und dessen Schule, aus denen viele der heute begehrtesten Dirigenten wie Esa-Pekka Salonen, Mikko Franck oder Klaus Mäkelä stammen. Ein weiterer wichtiger Lehrer für ihn ist Dan Ettinger, bei dem er vor allem viel über das Opernhandwerk lernt. Neben dem Dirigieren interessiert sich Patrick sehr für Kammermusik, Komposition, Musikgeschichte, Literatur, Philosophie, dem Wesen des Menschen und der Künste.

Viele musikalische und menschliche Impulse erhielt er vor allem durch Jörg Widmann und Daniel Barenboim, doch auch durch Persönlichkeiten wie Daniele Gatti, Manfred Honeck und Marek Janowski erhielt er bereits private Lektionen. Als künstlerischer Leiter des Süddeutschen Sinfonieorchesters gründete er gemeinsam mit befreundeten Musikern einen Klangkörper, der sich rapide weiterentwickelt, inzwischen in renommierten Konzertsälen auftritt und mit seiner hohen Qualität und Energie regelmäßig begeisterten Applaus erntet.

Mit nur 20 Jahren dirigierte er erstmals ein professionelles Konzert im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart. Neben seiner Arbeit mit dem SDO ist er regelmäßig bei weiteren Orchestern tätig, assistiert bei Produktionen und vertieft dabei kontinuierlich seine musikalische Erfahrung. Dabei arbeitete er unter anderem bereits mit Musikern der Stuttgarter Philharmoniker, des Staatsorchesters Stuttgart, der Berliner Philharmoniker sowie verschiedener italienischer und finnischer Orchester zusammen.

Zur Person